Engagement

Engagement

* * *

En|gage|ment [ãgaʒ(ə)'mã:], das; -s, -s:
1. (bildungsspr.) persönlicher Einsatz [aus dem Gefühl des Verpflichtetseins zu etwas]:
sein Engagement für Gerechtigkeit.
2. berufliche Verpflichtung, Anstellung eines Künstlers o. Ä.:
sie hat ihr Engagement am Potsdamer Theater verlängert.

* * *

En|ga|ge|ment 〈[ ãgaʒ(ə)mã:] n. 15
1. Verpflichtung (bes. zur Zahlung od. Leistung)
2. Stellung, Anstellung (von Künstlern)
3. 〈veraltet〉 Aufforderung zum Tanz
4. 〈Pl. selten〉 das Sicheinsetzen, persönliches Bemühen
● politisches, religiöses, soziales \Engagement; \Engagement für den Umweltschutz [frz., „Verpflichtung“]

* * *

En|ga|ge|ment [ãgaʒ(ə)'mã: ], das; -s, -s [frz. engagement]:
1.
a) <o. Pl.> [persönlicher] Einsatz aus [weltanschaulicher] Verbundenheit; Gefühl des Verpflichtetseins zu etw.:
ihr soziales E.;
sein E. für Gerechtigkeit;
b) [militärische, geschäftliche] Bindung, Verpflichtung:
das militärische E. der USA in Europa;
die Bank hat ihr E. auf dem chinesischen Markt ausgebaut.
2. berufliche Verpflichtung, Anstellung eines Künstlers, Artisten o. Ä.:
ein E. suchen;
sie hat ihr E. verlängert.

* * *

Engagement
 
[ãgaʒə'mã, französisch] das, -s/-s,  
 1) allgemein: aus dem französischen Existenzialismus stammender Ausdruck für frei gewählte existenzielle Bindung an eine Sache, aktives Eintreten für diese und Kämpfen für ihre Durchsetzung. Zunächst v. a. im Bereich der Literatur formuliert (J. P. Sartres Littérature engagée); heute immer häufiger auch im politischen, sozialen, wirtschaftlichen oder militärischen Sinn gebraucht als das Interesse und die innere Verpflichtung, in einer Situation Stellung zu beziehen.
 
 
B. Dücker: Theorie u. Praxis des E. (Diss., Heidelberg 1978).
 
 2) Börsenwesen: Verpflichtung aus Termingeschäften, zu einem bestimmten Tag gekaufte Papiere zu bezahlen oder verkaufte zu liefern; in der Kaufmannssprache die Verbindlichkeit aus einem Geschäft.
 
 3) Theater, Film u. a.: Anstellung eines Künstlers; an deutschen Theatern meist für eine Spielzeit oder für mehrere Jahre, bei Schauspielern zum Teil mit Angabe des Rollenfachs (Rolle), woraus sich bestimmte Ansprüche auf Beschäftigung ergeben. In Deutschland liegt dem Engagement ein Dienstvertrag zugrunde, dessen Bedingungen im so genannten Normalvertrag (Rahmen[arbeits/dienst]vertrag) zwischen dem Deutschen Bühnenverein und der Genossenschaft Deutschen Bühnen-Angehöriger geregelt sind. - In anderen Ländern werden Engagements oft nur für einzelne Rollen abgeschlossen.
 

* * *

En|ga|ge|ment [ãgaʒə'mã:], das; -s, -s [frz. engagement]: 1. <o. Pl.> (bildungsspr.) persönlicher Einsatz aus [weltanschaulicher] Verbundenheit; Gefühl des Verpflichtetseins zu etw.; Bindung, Verpflichtung: ein soziales, politisches E.; das militärische E. der USA in Europa; sein E. für Gerechtigkeit, gegen Willkür; Er hatte ohne persönliches E. gesprochen (Bastian, Brut 129). 2. berufliche Verpflichtung, Anstellung eines Künstlers, Artisten o. Ä.: ein E. suchen, antreten; sie hat ihr E. verlängert; sie war in München im E. (hatte dort ein Engagement; Danella, Hotel 358). 3. (veraltet) Aufforderung zum Tanz. 4. (Börsenw.) Verpflichtung, zur festgesetzten Zeit gekaufte Papiere abzunehmen, zu bezahlen od. die für diesen Tag verkauften zu liefern: Kleinere -s ausländischer Anleger (Welt 19. 8. 65, 12). 5. (Fechten) Anlehnung der Klingen aneinander, Kontakt zwischen den Klingen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Engagement — Engagement …   Deutsch Wörterbuch

  • ENGAGEMENT — L’engagement peut être entendu au sens de «conduite» ou au sens d’«acte de décision», selon qu’il désigne un mode d’existence dans et par lequel l’individu est impliqué activement dans le cours du monde, s’éprouve responsable de ce qui arrive,… …   Encyclopédie Universelle

  • Engagement — Saltar a navegación, búsqueda El engagement, es un concepto que generalmente se considera como la dirección de un esfuerzo voluntario, esto es, cuando los trabajadores tienen oportunidades, actúan de una forma que va más allá de los intereses de… …   Wikipedia Español

  • engagement — ENGAGEMENT. s. masc. L action d engager, ou l effet de cette action. Tenir une terre par engagement. Ce n est qu un engagement, il n en a pas lapropriété. [b]f♛/b] On appelle Engagement, Une Seigneurie engagée, un Domaine engagé. Cette Terre est… …   Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • engagement — en‧gage‧ment [ɪnˈgeɪdʒmənt] noun formal 1. [countable, uncountable] HUMAN RESOURCES when you arrange to employ someone or to pay someone to do something for you: • the engagement of supply teachers by schools ˌterms of enˈgagement [plural] …   Financial and business terms

  • Engagement — [ãgaʒəˈmãː] (frz. engagement ‚Verpflichtung, Einsatz‘) ist: Soziales Engagement, freiwilliges und ehrenamtliches soziales Handeln intensiver persönlicher Einsatz für eine Sache, ähnlich auch Anstrengung die vertragliche Verpflichtung eines… …   Deutsch Wikipedia

  • engagement — Engagement. subst. masc. v. L action d engager. Tenir une terre par engagement. ce n est qu un engagement, il n en a pas la proprieté. Il signifie fig. Une promesse, un attachement, une obligation qui est cause que l on n est plus en liberté de… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Engagement — En*gage ment, n. [Cf. F. engagement.] 1. The act of engaging, pledging, enlisting, occupying, or entering into contest. [1913 Webster] 2. The state of being engaged, pledged or occupied; specif., a pledge to take some one as husband or wife.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • engagement — I (appointment) noun adventure, application, assignation, assurance, commitment, competition, contract, covenant, duty, encounter, enlistment, enterprise, interaction, interaffiliation, interplay, interview, involvement, meeting, obligation,… …   Law dictionary

  • engagement — 1 Engagement, appointment, rendezvous, tryst, assignation, date mean a promise or an agreement to be in an agreed place at a specified time, usually for a particular purpose. Engagement is the general term usable in place of any of the others {he …   New Dictionary of Synonyms

  • Engagement — Sn Einsatz, Anstellung erw. fremd. Erkennbar fremd (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. engagement m., einer Ableitung von frz. engager verpflichten , eigentlich in Sold nehmen , zu frz. gage m. Pfand, Lohn und en . In der Bedeutung politische …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”